Leitung: Gerhard Kero
Ob als Schamanentrommel der Samen, als südindische Kanjira, als syrische Sufitrommel Mizhar (arab.), als den im mediterranen Raum verbreiteten Tar und Bendir, als persische Daf, als arabische Riq, als italienisches Tamburello, als irische Bodhrán oder als das von den iberischen Konquistadoren nach Südamerika importierte heutige Pandeiro – die Rahmentrommel ist rund um den Globus zu finden – ganz schlicht oder mit zusätzlichen Schellen, Glöckchen, Metallringen oder Schnarrsaiten ausgestattet.
Ob für Level Beginner, Intermediate oder Advanced – in den Workshops lernst du wunderschöne traditionelle und repräsentative, aber auch kreativ erweiterte Pattern und Spieltechniken auf Mizhar und Tar kennen. Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung.
Tagesworkshop Rahmentrommel im Dunkelsteiner Wald
7.8.22
Leitung: Gerhard Kero
Wir laden zu einem Tagesworkshop nach Neustift (nahe St. Pölten) ein. Hier wohnen wir und hier haben wir einen wunderbaren Trommelplatz im Wald zur Verfügung, einen auch in der brüllendsten Hitze kühlen und schattigen Erholungsort. In den Spielpausen kann in den Schwimmteich gleich nebenan getaucht oder im Schatten einer unser vielen Bäume auf der Obstbaumwiese die Ruhe genossen werden. Bei Schlechtwetter finden der Workshop in der beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien statt.
Check-in: 10:00
Check-out: 18:00
Verpflegung
Bitte bring deine Mittagsjause selber mit, Getränke stellen wir zur Verfügung.
Teilnahmevoraussetzung: ab Level Intermediate
Kosten: € 150,- / 135,- mit Dj.e.m.be – Pass
Ort: Wohnprojekt im Dunkelsteiner Wald, Moosweg 6 – 8, 3123 Neustift
Wir organisieren zeitnah Mitfahrgelegenheiten bzw Abholung vom Bahnhof St. Pölten
Anmeldeschluss: 6 Tage vor Beginn des Workshops
Unsere Covidregeln richten sich nach den jeweils aktuellen Verordnungen.
Info: kero@nullbeatfactory.at
Du möchtest Rahmentrommel in deinem Wohnzimmer lernen?
Kein Problem mit den unterhaltsamen und lehrreichen beat2go Video Kursen für Beginner und Intermediate. 10 intensive, aufeinander aufbauende und didaktisch einfühlsam gestaltete Videos sind dein Einstieg oder eine Vertiefung in die Welt dieses phantastischen Instruments.