Trommeln im Pinienhain mit Meerblick
19. – 26.5.23
Leitung: Ulli Sanou
Teilnahmevoraussetzungen:
- Beherrschung grundlegender Djembe-Spieltechniken und Djembe-Sounds
- die unbändige Lust, tiefer in die komplexe Schönheit afrikanischer Djemberhythmen einzutauchen
Ob mäßig oder sehr fortgeschritten – Djembebegeisterte aller Levels sind herzlich willkommen und werden ihren individuellen musikalischen Horizont erweitern können!
Für interessierte Anfänger_innen gibt es einen Kurs zu Jahresbeginn bzw. weiterführend ab April und Workshops, die zum Aneignen der erforderlichen Grundkenntnisse für die Teilnahme geeignet sind.
Es steht eine geniale Infrastruktur zur Verfügung:
- ein windgeschützter Trommel – und ein nach allen Seiten hin offener und überdachter Pavillon inmitten eines Pinienhains als Tanzplatz
- die schönen Zimmer der Villa Levante (Meerblick inclusive)
- verschiedene Rhythmusinstrumente für feine Improvisationseinheiten
- ein ruhiges Vasilikos inmitten einer in unglaublicher Farbenpracht blühenden und noch nahezu touristenlosen Landschaft
- gemütliche Tavernen für die gemeinschaftlichen Abendessen und natürlich auch dazwischen
- das coole Coffeehouse als letzte abendliche Anlaufstelle für alle Nimmermüden
Arbeitszeiten:
Ab Samstag täglich 10:30 – 13:00 und 17:00 – 19:30
Für Afrodance – Begeisterte wird es gegebenenfalls Tanzeinheiten geben, Nichttänzer*innen können / dürfen musikalisch auf Djemben + Dunduns begleiten.
An einem unterrichtsfreien Tag (Dienstag) gibt es die Gelegenheit, mit gemieteten Fahrzeugen zu Wasser oder Land bzw. wandernd die zu Recht Perle der Levante genannte wunderschöne Insel zu erkunden, oder einfach nur die Seele am Strand oder im Olivenhain baumeln zu lassen. Es bleibt also ausreichend Zeit, die Arbeitsinhalte in den Pausen bei Ouzo und kleinen griechischen Snacks zu reflektieren bzw. im entspannten Zustand am oder im Meer zu verarbeiten.
Auf Wunsch stellen wir für die Teilnahme an dieser Fortbildungswoche ein Zertifikat aus.
Kosten:
Workshop: € 675,- / € 625,- mit dj.e.m.be© – Pass
Zimmer: € 48,- / Nacht (gesamt: € 336,-)
Die Verpflegung ist nicht inbegriffen.
Verlängerungswochen im Rahmen der nach unserem Workshop beginnenden Sommerakademie Griechenland sind selbstverständlich möglich. Wende dich diesbezüglich bitte an Fr. Stingl: (+43 1 588 00 9624) christine.stingl@nullruefa.at bei Jumbo Touristik.
Anreise:
Du buchst deinen Flug selbst, vom Flughafen Zakynthos werden wir mit einem Bus abgeholt (sofern eine größere Gruppe zur selben Zeit ankommt), oder man lässt sich mit dem Taxi nach Vasilikos bringen.
Flug- sowie Fährenbuchungen (Anreise mit dem eigenen Fahrzeug) sind auch über das Verkehrsbüro (Fr. Stingl: +43 1 588 00 9624) möglich.
Nach derzeitigem Stand haben wir schon beim Hinflug die Möglichkeit, direkt zu fliegen (mit AUA), entweder um 4:40 oder 15:10, Rückflug wie immer auch direkt ca 18:00.
Wir empfehlen ebenfalls eine Reisestornoversicherung, beatfactory übernimmt bei Entfallen des Workshops (aus welchen Gründen auch immer) keine Haftung für allfällige den Teilnehmer*innen entstandene Kosten.
Mehr Infos: info@nullbeatfactory.at
Anmeldeschluss: 19.4.23