Leitung: Gerhard Kero | Burag Mesrobyan
Mizhar, Tar, Daf, Bender, Riqq und mehr…..ein Ausflug in die Welt der Rahmentrommeln
Wie der Name schon sagt, bestehen Rahmentrommeln aus einem meist runden, hölzernen Rahmen, der in der Regel einseitig mit einer Membran bespannt ist. Eine große Vielfalt an Spieltechniken, nicht zuletzt erweitert durch zeitgenössische Virtuosen wie z. B. Glen Velez, machen dieses Instrument zu einem heute in vielen musikalischen Stilen einsetzbaren Klangfaktor. Ob als Schamanentrommel der Samen, als Ritualinstrument im altertümlichen Mesopotamien, als mit den Fingern gespieltes Begleitinstrument im Orient (Mizhar, Tar, Bendir, Daf, Riq, Tamburello…) oder als das von den spanischen und portugiesischen Konquistadoren nach Südamerika importierte heutige Pandeiro: die Rahmentrommel ist nahezu überall auf der Welt zu finden, ganz einfach oder mit zusätzlichen Schellen, Glocken, Metallringen oder innen montierten Schnarrsaiten. Die Rahmentiefe einer Rahmentrommel ist stets geringer als der Felldurchmesser. In den letzten Jahren erfuhr die Rahmentrommel einen großen Zuwachs in ihrer Popularität. Beim angebotenen Tagesworkshop tauchen wir in die unglaublich vielfältige Welt der Rahmentrommeln ein und erlernen grundlegende Spieltechniken und Pattern. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung.
Kurse Winter 2025
Rahmentrommel / Darbuka Beginner
Mo 18:30 – 19:30
Kursbeginn: 20.1.2025
Kosten: € 220,- / 200,- mit Dj.e.m.be – Pass
Dauer: 10 Kursabende (siehe Kalender)
Der Kurs wird gemeinsam mit dem Kurs Darbuka Beginner geführt. Du hast jede Freiheit, dich nur auf die Rahmentrommel oder nur auf die Darbuka zu konzentrieren oder dich für beide Trommeln zu interessieren.
Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung.
Schnuppern (€ 24,- / Einheit): bei der Anmeldung unter Sonstiges „Schnuppern“ auswählen
Verfügbar als:
☑️ Präsenzkurs / beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
☑️ Homedrumming
Rahmentrommel / Darbuka Intermediate + Advanced
Do 19:40 – 20:40
Kursbeginn: 23.1.2025
Kosten: € 220,- / 200,- mit Dj.e.m.be – Pass
Dauer: 10 Kursabende (siehe Kalender)
Beide Instrumente werden unterrichtet. Du hast jede Freiheit, dich nur auf die Rahmentrommel oder nur auf die Darbuka zu konzentrieren oder dich für beide Trommeln zu interessieren.
Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung
Schnuppern (€ 24,- / Einheit): bei der Anmeldung unter Sonstiges „Schnuppern“ auswählen
Verfügbar als:
☑️ Präsenzkurs / beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
☑️ Homedrumming
Kurse Frühling 2025
Rahmentrommel / Darbuka Beginner
Mi 19:00 – 20:00
Kursbeginn: 23.4.2025
Kosten: € 220,- / 200,- mit Dj.e.m.be – Pass
Dauer: 10 Kursabende (siehe Kalender)
Beide Instrumente werden unterrichtet. Du hast jede Freiheit, dich nur auf die Rahmentrommel oder nur auf die Darbuka zu konzentrieren oder dich für beide Trommeln zu interessieren.
Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung.
Schnuppern (€ 24,- / Einheit): bei der Anmeldung unter Sonstiges „Schnuppern“ auswählen
Verfügbar als:
☑️ Präsenzkurs / beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
☑️ Homedrumming
Rahmentrommel / Darbuka Intermediate + Advanced
Mi 20:00 – 21:00
Kursbeginn: 23.4.2025
Kosten: € 220,- / 200,- mit Dj.e.m.be – Pass
Dauer: 10 Kursabende (siehe Kalender)
Beide Instrumente werden unterrichtet. Du hast jede Freiheit, dich nur auf die Rahmentrommel oder nur auf die Darbuka zu konzentrieren oder dich für beide Trommeln zu interessieren.
Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung
Schnuppern (€ 24,- / Einheit): bei der Anmeldung unter Sonstiges „Schnuppern“ auswählen
Verfügbar als:
☑️ Präsenzkurs / beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
☑️ Homedrumming
Du möchtest Rahmentrommel in deinem Wohnzimmer lernen?
Kein Problem mit den unterhaltsamen und lehrreichen beat2go Video Kursen für Beginner + Intermediate. 10 intensive, aufeinander aufbauende und didaktisch einfühlsam gestaltete Videos sind dein Einstieg oder eine Vertiefung in die Welt dieses phantastischen Instruments.