Leitung: Burag Mesrobyan / Gerhard Kero
Darbuka (arab.: darba = schlagen) ist nur eine der unzähligen Bezeichnungen für diese einseitig bespannte, vasenförmige Felltrommel aus dem Nahen und Mittleren Osten, dem arabischen Nordafrika und Teilen Südosteuropas. Ausgrabungen belegen, dass sie nicht nur von Sumerern und Babyloniern eingesetzt wurde, sondern ihre Geschichte bis in neolithische Zeiten zurückreicht und mit dem Aufkommen des Werkstoffs Ton zusammenfällt. Ob als Begleitinstrument für orientalischen Bauchtanz oder als unverzichtbarer Bestandteil moderner World-Music – heute nimmt die Darbuka einen wichtigen Platz im globalen Musikgeschehen ein und wird aus unterschiedlichen Materialien hergestellt.
Burag Mesrobyan spielt seit über 20 Jahren Darbuka und hat bei weltbekannten Lehrern wie Misirli Ahmet (Begründer der neuen modernen Technik) und Schülern von Mahmoud Hamouda (Perkussionist von Oum Kalthoum und Mitbegründer der aktuellen ägyptischen Technik) gelernt. Burag ist bereits auf Tonträgern und Filmmusik zu hören und spielt national wie international bei renommierten Ensembles mit.
Gerhard Kero erlernte die Spieltechniken von Darbuka und Riqq in ihrem authentischen Umfeld in Kairo und setzte sie mit dem Ensemble Sheich Masmudi unter anderem für die Bauchtänzerinnen Sherezad und Dalyla Rami ein, bevor er sie bei Phoenix Percussion Project (Alben Flowers to the Moon und Hear&Now) und Shanta Noir (Alben connected und Albedo News) einbrachte.
Darbuka Masterclass
7.6.2025
10:00 – 17:00
Leitung: Burag Mesrobyan
Dieser Workshop eröffnet weitere Aspekte der faszinierenden Welt der Darbuka. Angesprochen sind fortgeschrittene Darbukaspieler*innen, die ihre Technik verfeinern und ihr rhythmisches Verständnis vertiefen möchten.
Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Spieltechniken, einschließlich komplexer Finger- und Handtechniken, um Klang und Virtuosität zu verbessern. Anspruchsvolle Rhythmen aus verschiedenen Musiktraditionen werden erlernt und um Variationen erweitert. Zudem wird an der Improvisation gearbeitet, um die persönliche Kreativität zu steigern. Durch verschiedene Spieltechniken und Ansätze kann der Klang der Darbuka variiert werden, um neue musikalische Stile zu unterstützen.
Mit diesem Masterkurs wird die Möglichkeit geschaffen, die Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Profidarbukas aus Ägypten werden zur Verfügung gestellt.
Kosten: € 165,-
Ort: beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
Anmeldeschluss: 31.5.2025
Info: info@nullbeatfactory.at
Schnupperworkshop Darbuka / Rahmentrommel Beginner
derzeit kein Termin
18:00 – 21:00
Das Seminar Beginner dient dem Kennenlernen der beiden wunderbaren Instrumente Darbuka und Rahmentrommel. Keine Vorkenntnisse nötig, Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung
Kosten: € 75,-
Ort: beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
Info: info@nullbeatfactory.at
ANMELDUNG
Du möchtest Darbuka in deinem Wohnzimmer lernen?
Kein Problem mit den unterhaltsamen und lehrreichen beat2go Video Kursen für Beginner und Intermediate. 10 intensive, aufeinander aufbauende und didaktisch einfühlsam gestaltete Videos sind dein Einstieg oder eine Vertiefung in die Welt dieses phantastischen Instruments.