Djembespezifische Musikethnologie 1

Leitung: Dr. Rainer Polak

Der erste Teil des Seminars behandelt drei Themen. Am Anfang steht eine Einführung in die Geschichte Afrikas, mit Schwerpunkt auf Westafrika und besonders die Gesellschaften im heutigen Mali und Guinea, die die Djembe hervorgebracht haben. Dann wird ein Überblick gegeben über die Musikformen, die neben der Djembe-Musik in diesen Gesellschaften von Bedeutung sind. Schließlich hinterfragen wir, welche Vorstellungen in Europa mit afrikanischer Musik verbunden sind.

Für das Seminar konnten wir Dr. Rainer Polak gewinnen. Er ist ein hochspezialisierter Kollege, seine Dissertation “Festmusik als Arbeit, Trommeln als Beruf” fand im deutschsprachigen Raum viel Beachtung und gilt als Standardwerk.

Offen für alle Interessierten, auch ohne dj.e.m.be© – Pass

Termin: 

Dauer: Sa + So jeweils 10:30-18:00
Kosten: € 290,- / € 265,- mit dj.e.m.be© – Pass
Ort:  beatfactory, Neubaugasse 44, 1070 Wien
Weitere Informationen:  info@nullbeatfactory.at
Anmeldeschluss: 

ANMELDUNG

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer